On Food
Land- and Cityscapes in Digital Architectonics. a Thought Experiment
David Schildberger author Vera Bühlmann editor Ludger Hovestadt editor
Format:Paperback
Publisher:Birkhauser
Published:4th Jul '23
Currently unavailable, and unfortunately no date known when it will be back

Freidenken, losgelöst vom Sachzwang
Dem Buch liegt die These zugrunde, dass wir in einer Welt der Fülle leben, voller natürlicher Reichtümer und kultureller Artefakte, voll menschlichen Intellekts und leistungsfähiger Technologien. Das Paradigma unseres Denkens sei jedoch vom Gegenteil, nämlich vom Prinzip der Knappheit dominiert. Die Grenzen der Natur wirken als unvermeidliche Notwendigkeit.
In seinem Buch ersinnt der Autor einen neuen Zugang zum Thema Ressource, und zwar mithilfe intelligibler Instrumente, die neuartige Lebensmittel wie etwa Schokolade aus Kakao-Zellkulturen in sich tragen und sogar einen früchtetragenden Weinstock – aufgezogen fernab eines Weinbergs. Mit seinem erdachten Szenario lädt der Autor zu gedanklichen Wagnissen ein und stellt letztlich die Natur als Kontingent vor.
- Denkmodelle zum Thema Natur und alternative Instrumente zur Lebensmittelproduktion
- Lesebuch für Architektur-Informatiker:innen
- Neuer Band der Applied Virtuality Book Series <
ISBN: 9783035625929
Dimensions: unknown
Weight: 832g
496 pages
New edition