"Gesetzgeber" und Rechtsanwendung
Entstehung und Auslegungsfähigkeit von Normen
Christian Baldus editor Friederike Vogel editor Frank Theisen editor
Format:Paperback
Publisher:Mohr Siebeck
Published:16th Oct '13
Currently unavailable, our supplier has not provided us a restock date

"Der Gesetzgeber" ist eine Fiktion. Die Bildung seines "Willens" stellt einen komplexen Prozess dar, der weit über den Kreis der Parlamentsabgeordneten hinausgeht. Was folgt daraus für die Auslegung der Gesetze? Methodenlehre muss verstärkt fragen, was die an der Gesetzgebung Beteiligten selbst denken. Das gilt auch für die, die in traditioneller rechtsquellentheoretischer Betrachtung lediglich Vorarbeit leisten, von den Mitarbeitern der Abgeordneten über die Ministerien bis hin zu Außenstehenden, die auf Gesetzgebungsverfahren Einfluss nehmen. Im Wissen und in den Vorstellungen dieser Personen liegt Erkenntnispotential. Wird dieses Potential mit der traditionellen Aussage hinlänglich erfasst, der Interpret müsse auch die Materialien konsultieren? Der Band dokumentiert ein Gespräch zwischen Praktikern und Universitätsjuristen namentlich über den Blick der "faktischen Gesetzgeber" auf die späteren Normanwender.
ISBN: 9783161525346
Dimensions: unknown
Weight: 225g
251 pages