Der eine Gott, der durch alle ist
Epheser 4,6 im Kontext antiker Diskurse über Gott und die Welt
Format:Hardback
Publisher:Mohr Siebeck
Published:29th Sep '20
Currently unavailable, our supplier has not provided us a restock date

In dieser Studie untersucht Mark Grundeken die Herkunft und den Sinn der eigenartigen Aussage in Epheser 4,6, dass Gott "alle(s) durchwaltet". Dabei analysiert er den Text im terminologischen und konzeptuellen Vergleich zu den pythagoreischen Goldenen Versen, den Werken des Mittelplatonikers Plutarch, Pseudo-Aristoteles' Über die Welt, dem Zeushymnus des Stoikers Kleanthes und den Schriften des hellenistisch-jüdischen Denkers Philon von Alexandrien. Er kommt zu dem Ergebnis, dass der Verfasser allgemein-philosophisches Bildungsgut aufruft, dies aber auf eigene Weise ekklesiologisch auf Gottes Durchwalten der Mitglieder der Kirche bezieht. Dies kann als Indiz dafür gewertet werden, dass die Schrift in einem Milieu zu situieren ist, in dem philosophische Begrifflichkeiten und Konzepte wahrgenommen, verstanden und verarbeitet wurden.
ISBN: 9783161593413
Dimensions: unknown
Weight: 599g
287 pages