Politik im Spot-Format
Zur Semantik, Pragmatik und Ästhetik politischer Werbung in Deutschland
Christian Schicha editor Andreas Dörner editor
Format:Paperback
Publisher:Springer Fachmedien Wiesbaden
Published:25th Oct '07
Should be back in stock very soon

This non-fiction paperback, "Politik im Spot-Format" from Christian Schicha & Andreas Dörner, was published 25th October 2007 by Springer Fachmedien Wiesbaden.
"Die 27 Autorinnen und Autoren der insgesamt 20 Beiträge nehmen [...] einen von 21 Wahlwerbespots der Parteien im Bundestagswahlkampf 2005 zum Gegenstand ihrer Analysen, die sich auf unterschiedliche sozialwissenschaftliche und kulturwissenschaftliche Theorien und Methoden stützen und dadurch einen interdisziplinären, facettenreichen Blick auf die sprachlich-visuelle Textur und Dramaturgie politischer Fernsehwerbung gestatten. [...] [der Band ist] allen an Wahlkommunikation Interessierten als wichtiges Referenzwerk im Feld der politischen Kommunikationsforschung zu empfehlen [...]." Publizistik, 03/2008
"Die insgesamt 21 thematischen Spots werden aus medienwissenschaftlicher Sicht, aber auch in kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive beleuchtet. Dabei wird mit Kritik an den zumeist polarisierenden und stark auf Emotionalisierung abzielenden Polit-Spots nicht gespart, doch gibt es auch positive Wertungen. Auf ein breiter gefächertes Interesse dürfte besonders ein Beitrag stoßen, der Parteinwerbespots einem Vergleich mit gewöhnlicher Produktwerbung unterzieht." Marburger UniJournal, Oktober 2008
"Die [...] Beiträge sind wohl komponiert und bieten sowohl dem thematisch wie theoretisch interessierten Leser eine Menge spannender Bezüge. Dass zudem mit ästhetischen Aufsichten auf den Gegenstand [...] Fragestellungen aufgeworfen werden, die für Kommunikationswissenschaftler eher selten im Fokus stehen, darf als zusätzliche Bereicherung empfunden werden." www.pr-guide.de, 10.06.2008
"Die Besonderheit des Sammelbandes besteht in der bewussten Analyse von einzelnen Spots. Die detaillierten Beispiele ermöglichen es dem Leser, umfassende Befunde an konkreten Wahlwerbespots nachzuvollziehen. Auch der interdisziplinäre Ansatz der Analysen, der sowohl sozialwissenschaftliche Sachaussagen als auch Ergebnisse zur filmästhetischen Gestaltung zulässt, trägt dazu bei, die Anforderungen und Wirkungen von Wahlwerbespots anschaulich zuvermitteln." politik & kommunikatio
ISBN: 9783531154084
Dimensions: unknown
Weight: unknown
383 pages
2008 ed.