Politik und Kontingenz
Ulrich Willems editor Katrin Toens editor
Format:Paperback
Publisher:Springer Fachmedien Wiesbaden
Published:22nd Sep '12
Should be back in stock very soon

Kontingenz als der Bereich des Unbestimmten, Ambivalenten und Möglichen wirft Fragen auf, die für Geistes- und Sozialwissenschaften gleichermaßen relevant sind. Dennoch besteht ein gewisses Ungleichgewicht zwischen den Disziplinen. Kontingenz wird in der Politikwissenschaft weitaus weniger berücksichtigt als in Soziologie und Geschichtswissenschaft. Die interdisziplinär angelegte Aufsatzsammlung führt daher soziologische und geschichtswissenschaftliche mit dezidiert politikwissenschaftlichen Perspektiven zusammen. Ausgewiesene Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen befassen sich mit den Herausforderungen einer kontingenzsensiblen Forschung für die Politikwissenschaft. Sie beziehen sich dabei auf ausgewählte empirische Beispiele, wie die normativen Grundlagen politischen Handelns, die Probleme moderner Demokratie, und die politische Dynamik der europäischen Integration.
Pressestimmen zur 1. Auflage:
"[...] durchgehend lesenswerte Beiträge, die der Komplexität der Thematik vollständig gerecht werden [...]." Portal für Politikwissenschaft (www.pw-portal.de), 07.02.2013
ISBN: 9783531183633
Dimensions: unknown
Weight: unknown
296 pages