Landschaft, Identität und Gesundheit

Zum Konzept der Therapeutischen Landschaften

Ulrich Gebhard editor Thomas Kistemann editor

Format:Paperback

Publisher:Springer Fachmedien Wiesbaden

Published:10th May '16

Should be back in stock very soon

Landschaft, Identität und Gesundheit cover

Für unser Wohlbefinden und für unsere Gesundheit ist es nicht gleichgültig, in welchem Verhältnis wir zu unserer Umgebung stehen. Landschaft und Natur, Orte, an denen wir uns aufhalten, sind wesentliche Rahmenbedingungen für ein gelingendes menschliches Leben. Es gibt „gute Orte“, in denen wir in einer Art von Resonanz gleichsam „aufblühen“, eben gut leben können. Derartig resonante Orte, Landschaften, Naturumgebungen können im Anschluss an Gesler auch als „Therapeutische Landschaften“ charakterisiert werden. Dieser Begriff bezeichnet die Qualitäten und Valenzen von Landschaften, die in einem sehr umfassenden Sinne gesundheitsfördernd sind, wobei sich diese Wirkung keineswegs allein aus ihren physischen Qualitäten ableiten lässt, sondern die auch auf symbolische Weise kulturell erzeugt ist. Um diesen Zusammenhang von Landschaft und seelischer ebenso wie körperlicher Gesundheit geht es in diesem Buch.

“… Das Buch richtet sich an Forschende und Praktiker*innen aus den Bereichen Gesundheitsgeographie, Architektur, Landschaftsarchitektur, Medizin, Public Health, Psychologie sowie Natur- und Umweltbildung.” (Impulse, Jg. 93, Dezember 2016)

ISBN: 9783531197227

Dimensions: unknown

Weight: unknown

220 pages

1. Aufl. 2016