Erfolgsfaktor Standortplanung
In- und ausländische Standorte richtig bewerten
Format:Hardback
Publisher:Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Published:19th Mar '09
Should be back in stock very soon

Die Bewertung internationaler Produktionsstandorte wird für Unternehmen immer wichtiger. Standortentscheidungen werden aber oft vorrangig unter Kostengesichtspunkten getroffen. Enttäuschte Rückverlagerer zeigen, dass das Risiko des Scheiterns dabei hoch ist. Für viele Fehlentscheidungen sind methodische Defizite mit verantwortlich. Welche Parameter sind für Standortvergleiche erfolgskritisch? Werden die Optimierungspotenziale am bestehenden Standort einbezogen? Wird der Netzwerkbedarf am jeweiligen Standort bedacht? Welche Szenarien zukünftiger Entwicklungen sind denkbar? In dieser überarbeiteten Auflage zeigen die Autoren aktuelle Trends und häufige Fehler bei Standortentscheidungen auf und stellen in der Praxis erprobte Methoden vor, wie Industriefirmen strategisch fundierte und dynamische Standortvergleiche ausgestalten können.
Ein Buch für Praktiker wie auch für Wissenschaftler, die sich mit internationalem Management und Standortentscheidungen beschäftigen.
"... Die Neuerscheinung ... stellt neue Methoden vor, wie sich diese Fragen einer strategisch fundierten Standortbewertung mit vertretbarem Aufwand beantworten lassen. So wird z.B. ein Balanced-Scorecard-System zum Controlling von Standorten vorgestellt. Neben den theoretischen Beschreibungen finden sich immer wieder Kapitel über praktische Anwendungen der Methoden..." (Logistik inside)
ISBN: 9783540884705
Dimensions: unknown
Weight: unknown
449 pages
2. Auflage 2009