Resilienzförderung im Jugendalter
Praxis und Perspektiven
Christoph Steinebach editor Kiaras Gharabaghi editor
Format:Hardback
Publisher:Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Published:1st Jul '13
Should be back in stock very soon

Resilienzförderung im Jugendalter - Praxis und Perspektiven
Resilienzförderung will die Widerstandsfähigkeit stärken. Gerade für das Jugendalter ist dies wichtig. In diesem Lebensalter werden besondere Risiken deutlich, sei es bei den jungen Menschen selbst oder in ihrer Umwelt. Es gilt, die Stärken, Kompetenzen und Schutzfaktoren der Jugendlichen oder ihrer Umwelt zu unterstützen. Der nachhaltige Effekt: seelische Gesundheit und optimale Entwicklung im Jugendalter und über das Jugendalter hinaus.
Fundiert: Die notwendige Theorie wird mit hohem Praxisbezug vorgestellt
Die Leserinnen und Leser erhalten zunächst eine kurze, prägnante Orientierung zum Resilienzkonzept. Im Anschluss werden besondere Wege der psychologischen und pädagogischen Praxis aufgezeigt – zur Sprache kommen verschiedene Lebenslagen und Umwelten.
Praxisnah: Praxisbeispiele zeigen Wege der Umsetzung auf
In den Beiträgen wird exemplarisch aufgezeigt,wie resilienzorientierte Interventionen zu konzipieren sind. Insgesamt soll den Leserinnen und Lesern Mut gemacht werden, die bislang primär defizitorientierten kurativen oder korrektiven Ansätze in der Arbeit mit Jugendlichen in riskanten Lebenslagen zu überwinden - und stattdessen stärkenorientiert zu arbeiten. Ein solcher Ansatz überwindet die Grenzen fachspezifischer Interventionen.
Geschrieben für Psychologen, Pädagogen, Sozialarbeiter, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Schulpsychologen, Berater, Lehrer, Erzieher
“…Das sehr verständlich geschriebene Buch zeichnet sich nicht nur durch wissenschaftliche Fundierung, sondern auch durch Praxisnähe aus ...” (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 21. Juli 2016)
ISBN: 9783642330476
Dimensions: unknown
Weight: unknown
200 pages
2013 ed.