Die UNO und Global Governance
Elvira Rosert author Tanja Brühl author
Format:Paperback
Publisher:Springer Fachmedien Wiesbaden
Published:28th Nov '13
Should be back in stock very soon

Die Vereinten Nationen sind heute keine rein zwischenstaatliche Organisation mehr. Nichtstaatliche Akteure wie Nichtregierungsorganisationen und Unternehmen werden zunehmend an den dort stattfindenden Prozessen der Normsetzung, -umsetzung und -durchsetzung beteiligt. Das Lehrbuch führt in die Arbeit der UN ein und trägt dem Einzug von Global Governance in die Organisation Rechnung, indem es einen Analyserahmen zur Untersuchung neuer Modi globalen Regierens entwickelt und diesen auf fünf ausgewählte Sachbereiche (Friedenssicherung, Rüstungskontrolle und Abrüstung, Menschenrechtsschutz, Entwicklungspolitik und Umweltpolitik) anwendet.
Aus den Rezensionen:
“... Das vorliegende Lehrbuch weist insofern ein deutliches Innovationspotenzial auf, als es sich nicht - wie üblich - auf eine rein deskriptive Vorgehensweise beschränkt, sondern ganz bewusst einen analytischen Ansatz vorgibt und einhält. Da dies zur Diskussion des aIIseits verwendeten Global-GovernanceAnsatzes anregt, ist das Buch den Studierenden aller einschlägigen Fachbereiche zu empfehlen.“ (Klaus Hüfner, in: Vereinte Nationen, Heft 4, 2
ISBN: 9783658001421
Dimensions: unknown
Weight: unknown
391 pages
2014 ed.