Die Konsumgesellschaft

Ihre Mythen, ihre Strukturen

Jean Baudrillard author

Format:Paperback

Publisher:Springer Fachmedien Wiesbaden

Published:11th Sep '14

Should be back in stock very soon

Die Konsumgesellschaft cover

Konsum ist längst mehr als nur ein Anhängsel der Produktion. Vielmehr ist er ein universales Zeichensystem geworden, in dem hedonistische Konsumwünsche und moralische Konsumkritik nebeneinander koexistieren. Insofern integriert Konsum die Gesellschaft und dient ihr zugleich als Spiegelbild, und er ist für die Einzelnen das ideale Medium der Selbst(er)findung. Für Baudrillard konstituiert und charakterisiert der Konsum deshalb die Kultur unserer Gesellschaft; er ist „eine Ordnung von Bedeutungen wie die Sprache oder wie das Verwandtschaftssystem in der primitiven Gesellschaft“.

„Die Konsumgesellschaft“ ist ein zentrales, im deutschen Sprachraum bisher kaum beachtetes Werk von Jean Baudrillard in deutscher Erstübersetzung.

“... Das Buch bietet vielmehr auch für sich genommen eine höchst interessante und innovative Analyse ... in diesem Buch von einer vergleichsweise ‚wissenschaftlichen‘ Seite präsentiert, die den Zugang erheblich erleichtert ...” (Samuel Strehle, in: Soziopolis.de, 15.Dezember.2015)

ISBN: 9783658005405

Dimensions: unknown

Weight: unknown

291 pages

2015 ed.