20 Jahre Wettbewerb im Gesundheitswesen
Theoretische und empirische Analysen zur Ökonomisierung von Medizin und Pflege
Alexandra Manzei editor Rudi Schmiede editor
Format:Paperback
Publisher:Springer Fachmedien Wiesbaden
Published:22nd Aug '14
Should be back in stock very soon

Während das Wettbewerbsparadigma in anderen gesellschaftlichen Teilbereichen spätestens nach der Finanzkrise 2009 nicht mehr unhinterfragt als Königsweg politischer Regulierung propagiert wird, scheint es in der Gesundheitspolitik völlig ungebrochen. Dies verwundert umso mehr, als mittlerweile zahlreiche empirische Studien vorliegen, die die problematischen Folgen der Ökonomisierung von Medizin und Pflege belegen. Intention des vorliegenden Bandes ist es, qualitative und quantitative Analysen zur Arbeits- und Lebenswirklichkeit von Beschäftigen und PatientInnen zu bündeln, sie durch Berichte aus der Praxis zu ergänzen und so einen umfassenden Einblick in die Realität des wettbewerbsgesteuerten Gesundheitswesens zu eröffnen.
Aus den Rezensionen:
“… unbedingte Leseempfehlung für alle gesundheitspolitisch Interessierten. Ein Blick über den Tellerrand und ein leichter Zugang zu Gesamtzusammenhängen, die einem die Argumentationen in berufspolitischen Diskussionen erleichtern.” (Christa Roth, in: NeuroTransmitter, Heft 2, 1. Februar 2
ISBN: 9783658027018
Dimensions: unknown
Weight: unknown
313 pages