Umgang mit Feedback im Kontext Schule

Erkenntnisse aus Analysen der externen Evaluation und des Referendariats

Kristin Behnke author

Format:Paperback

Publisher:Springer

Published:25th Nov '15

Should be back in stock very soon

Umgang mit Feedback im Kontext Schule cover

Das Erteilen und Empfangen von Feedback stellt einen zentralen Bereich des schulischen Arbeitens dar und übt darüber hinaus diverse wichtige Funktionen aus. Doch wie gehen Menschen, deren Beruf es ist, Rückmeldungen zu geben, selbst mit Feedback um? Welche universellen Schwierigkeiten ergeben sich im Umgang mit Rückmeldungen? Wann wird Feedback angenommen, wann wird es abgelehnt und aus welchen Gründen geschieht dies?

Dieser Band betrachtet exemplarisch den Umgang zweier schulischer Personengruppen, der Referendar/-innen und Schulleitungen, mit Feedback und beleuchtet aus einer sozialpsychologischen und auf die Interaktionsgestaltung fokussierenden Perspektive die Chancen und Risiken, die sich innerhalb von Feedbackinteraktionen ergeben können.

“… Interessant dürfte das Buch vor allem für Feedbackgeberinnen und -geber im Kontext des Referendariats und der Schulinspektion sein.” (Heike Wehage, in: Erziehungswissenschaftliche Revue - EWR, klinkhardt.de, Jg. 16, Heft 2, März-April 2017)


“... Das Buch kann insbesondere für Personen, die selbst in ihrem Beruf häufig Feedback erteilen, interessant sein – aber auch für Personen, die ihre eigenen kognitiven und emotionalen Prozesse beim Empfangen von Feedback verstehen und sie lernförderlich steuern möchten.” (in: Pädagogik, Heft 1, 2017)

ISBN: 9783658102227

Dimensions: unknown

Weight: unknown

283 pages

1. Aufl. 2016