Identität
Über die Entstehung des Gedankens, dass der Mensch ein Individuum ist, den nicht leicht zu verwirklichenden Anspruch auf Individualität und Kompetenzen, Identität in einer riskanten Moderne zu finden und zu wahren.
Format:Paperback
Publisher:Springer Fachmedien Wiesbaden
Published:12th Aug '16
Should be back in stock very soon

Das Lehrbuch stellt im ersten Teil die gesellschaftlichen und kulturellen Bedingungen dar, dass der Mensch sich bewusst wurde, ein Individuum zu sein, und es liefert soziologische Erklärungen, wie er seine Individualität zum Ausdruck bringt. Im zweiten Teil wird die Frage nach der Identität in der fortgeschrittenen Moderne nach folgenden Unterfragen behandelt: Wie sind wir geworden, was wir sind? Welcher Kompetenzen bedarf es, um eine Balance zwischen unseren individuellen Ansprüchen und sozialen Erwartungen zu finden?Für die dritte Auflage wurden alle Kapitel aktualisiert. Um die Lektüre zu erleichtern, wurde gleich am Anfang ein neues Kapitel „Überblick und Zusammenfassung“ eingefügt. Der zweite Teil des Lehrbuches wurde neu gegliedert und um ein Kapitel „Autonomie des Subjekts in und gegen Rollen, Ich-Identität“ erweitert.
“… Wer sich mit diesem Lehrbuch auf die Suche macht, wird am Ende tatsächlich mit erweiterter Kompetenz in Sachen Individuum und Identität belohnt.” (Thomas Eggensperger, in: Wort und Antwort, Jg. 60, Heft 2, 2019)
ISBN: 9783658141547
Dimensions: unknown
Weight: unknown
446 pages
3., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2017