Mit Heterogenität im Mathematikunterricht umgehen lernen
Konzepte und Perspektiven für eine zentrale Anforderung an die Lehrerbildung
Susanne Prediger editor Timo Leuders editor Silke Ruwisch editor Juliane Leuders editor
Format:Paperback
Publisher:Springer Fachmedien Wiesbaden
Published:29th Aug '17
Should be back in stock very soon

In diesem Band werden konkrete Konzepte für die Lehreraus- und -weiterbildung diskutiert, in denen Mathematik-Lehrkräfte gezielt beim Unterrichten in heterogenen und insbesondere inklusiven Klassen unterstützt werden. Auf methodischer Ebene steht die Frage im Vordergrund, wie Praxisaspekte in Lehrveranstaltungen und Fortbildungen einbezogen werden können, inhaltlich entsteht ein Spektrum von verschiedenen Themen im Kontext von Heterogenität, wie z.B. Diagnose und Förderung, Differenzierung, Begabung, Sprache und Inklusion.Die zunehmende Heterogenität der Schülerinnen und Schüler stellt für Lehrkräfte eine Herausforderung dar, auf die die Lehrerbildung vorbereiten muss. Besondere Anforderungen ergeben sich in allen Schulformen durch die erhöhte Leistungsheterogenität und durch die Inklusion von Lernenden mit Behinderungen. Der Umgang mit einer Leistungsspanne, die von Lernschwierigkeiten bis hin zu mathematischer Begabung reicht, erfordert hohe fachdidaktische Kompetenzen.
ISBN: 9783658169022
Dimensions: unknown
Weight: unknown
259 pages
1. Aufl. 2017