Zur Geschichte des Rundfunks in Österreich

Programm für die Nation

Wolfgang Pensold author

Format:Paperback

Publisher:Springer Fachmedien Wiesbaden

Published:5th Sep '17

Should be back in stock very soon

Zur Geschichte des Rundfunks in Österreich cover

Das Buch bietet erstmals eine Gesamtschau auf die Geschichte des Österreichischen Rundfunks von den 1920er Jahren bis zur Gegenwart. Es schildert die Entstehung und Entwicklung des Radios ab 1924 und dessen Erweiterung um das Fernsehen ab 1955, und es spannt den Bogen bis zur jüngsten Erweiterung von Radio und Fernsehen um das Internet. Dabei integriert es unterschiedliche Gegenstandsfacetten – technische, politische, ökonomische, soziale und kulturelle – zu einer konsistenten Erzählung. Den roten Faden bildet dabei die Genese der öffentlichen Aufgabenstellung des Rundfunks.

“... ist die Darstellung durchweg sehr anschaulich auch mittels vielen Abbildungen, prägnant, mithin nicht nur wiederum für ExpertInnen, sondern auch für interessiertes Laienpublikum wohl geeignet. … Elegant werden die großen Entwicklungslinien nachgezeichnet, immer wieder aber auch Kuriosa “am Rande” vorgestellt …” (Markus Behmer, in: Medien & Zeit, Jg. 33, Heft 4, 2018)


“… Interessanter Stoff, schnörkellos geschrieben, flott erzählt, verständlich aufbereitet. ... Ein Buch voller Aha-Erlebnisse und Schmunzler. So macht Geschichte Spaß!” (Martin Zellhofer, in: The Gap, thegap.at, 14. Mai 2

ISBN: 9783658182809

Dimensions: unknown

Weight: unknown

281 pages

1. Aufl. 2018