Migration
Eine Einführung
Merle Hummrich author Saskia Terstegen author
Format:Paperback
Publisher:Springer Fachmedien Wiesbaden
Published:28th Oct '19
Should be back in stock very soon

Der Band führt aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive in das Thema Migration ein. Dabei werden zunächst allgemeine Bestimmungen erziehungswissenschaftlicher Grundlagen zu Migration und gesellschaftlicher Teilhabe, zu Rassismus- und Diskriminierungskritik vorgenommen. Im Zentrum steht ein kasuistischer Ansatz, der anhand eines Falls Konstruktionen von ethnischer Differenz in der Schule nachgeht. Grundlegende Prinzipien diskriminierungskritischen und differenzsensiblen pädagogischen Handels werden so anschaulich und nachvollziehbar herausgearbeitet und vermittelt und schließlich mit professionstheoretischen Perspektiven verknüpft.
Der Inhalt
Begriffsbestimmungen und pädagogische Diskurse • Analytische Betrachtungen systemischer Bedingungen von Schule in der Migrationsgesellschaft: Institutionelle Diskriminierung und Rassismuskritik • Verhandlung von Migration und Zugehörigkeit im schulischen Kontext – eine Fallanalyse • Theoretisierungsperspektiven undprofessionelle Herausforderungen • Migration und Bildung – weiterführende PerspektivenDie Autorinnen
Dr. Merle Hummrich ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schule und Jugend am Fachbereich Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Saskia Terstegen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
“… Das ist gerade für Student*innen der Erziehungswissenschaften oder für das Lehramt super, da ihnen der Einstieg in den Themenkomplex der Migration leichtgemacht wird. Auch geneigte Leser*innen, die sich dem Thema annähern wollen, finden in dem Buch einen guten Überblick und zahlreiche Wegweiser, um ihre Interessen vertiefen zu können.” (Tim Klausgraber, in: Außerschulische Bildung, Heft 1, 2022)
ISBN: 9783658205478
Dimensions: unknown
Weight: unknown
136 pages
1. Aufl. 2020 ed.