Normativität in der Erziehungswissenschaft

Jörg Zirfas editor Wolfgang Meseth editor Rita Casale editor Anja Tervooren editor

Format:Paperback

Publisher:Springer

Published:2nd Apr '19

Should be back in stock very soon

Normativität in der Erziehungswissenschaft cover

In welchem Verhältnis steht die Erziehungswissenschaft zur Normativität pädagogischer Theorie und Praxis, aber auch zu den Erwartungen von Bildungspolitik und Bildungsplanung? Inwiefern versteht sie sich als engagierte oder distanzierte Forschung, die nicht nur Theoriebildung und empirische Forschung über Pädagogik vorantreiben, sondern auch in Bildungspolitik und pädagogische Praxis eingreifen will? Mit dem Thema Normativität behandelt das Buch einen zentralen Problemhorizont von Erziehung und Bildung, der in den vergangenen Jahren wieder stärker in den Fokus erziehungswissenschaftlicher Debatten gerückt ist. Die Beiträge diskutieren die Begründungsprobleme pädagogischer Sollensaussagen, sie fragen nach den Kriterien guten pädagogischen Handelns und untersuchen die Normativität der pädagogischen Praxis. Sie richten ihren Blick aber auch auf die normativen Implikationen der empirischen Forschung sowie des Selbstverständnisses der Erziehungswissenschaft als wissenschaftliche Disziplin.

 

“... Es gelingt dem Band auf die epistemologische sowie disziplin- und gesellschaftspolitische drängende Relevanz seiner verhandelten Thematik aufmerksam zu machen und gleichzeitig hinterlässt er den Eindruck der Gleich-Gültigkeit differenter Zugänge, dem mit weiterem Engagement zu begegnen sein wird.” (Charlotte Spellenberg, in: Erziehungswissenschaftliche Revue - EWR, klinkhardt.de, Jg. 19, Heft 1, 2020)

ISBN: 9783658212438

Dimensions: unknown

Weight: unknown

388 pages

1. Aufl. 2019 ed.