Multidisziplinäre Betrachtung des vielschichtigen Phänomens Glücksspiel

Festschrift zu Ehren des 65. Geburtstags von Prof. Dr. Tilman Becker

Marius Wuketich editor Andrea Wöhr editor

Format:Paperback

Publisher:Springer Fachmedien Wiesbaden

Published:4th Feb '19

Should be back in stock very soon

Multidisziplinäre Betrachtung des vielschichtigen Phänomens Glücksspiel cover

Wohl kaum ein anderes Thema wird so kontrovers diskutiert wie das Glücksspiel. Rechtliche Fragen vermischen sich mit wirtschaftlichen Perspektiven, psychologisch-medizinische Erwägungen mit moralisch-ethischen Diskussionen und soziale Gesichtspunkte mit politischen Aspekten. Die Beiträge greifen diese vielschichtigen Diskussionsstränge aus Forschung und Praxis auf und beleuchten sie aus multidisziplinärer Perspektive. Das Werk unterteilt sich in die Bereiche „Allgemeine Beiträge zum Glücksspiel“, „Ökonomie“, „Recht und Regulierung“ sowie „Spielverhalten und problematisches Glücksspiel“. Somit liefert der Band einen umfassenden Überblick über aktuelle wissenschaftliche und praxisrelevante Problemlagen in der Glücksspielforschung.

“... handelt es sich um eine lesenswerte Festschrift, die gegenwärtig als Nachschlagewerk und Arbeitshilfe für den Bereich der Besteuerung von Rennwetten, Lotterien und Sportwetten herangezogen werden kann. Der Mehrwert liegt m.E aber in der Aufzählung der Problembereiche und der Widersprüche des geltenden Rechts. Das macht die Festschrift für Rechtsanwender brauchbar und nützlich. ... Alles im allem wird die Festschrift ihrem Titel gerecht, das vielsichtige Phänomen Glücksspiel multidisziplinär zu betrachten.” (Tilo Welz, in: UVR Umsatzsteuer und Verkehrsteuer Recht, Heft 63-64, 2020)

ISBN: 9783658249717

Dimensions: unknown

Weight: unknown

488 pages

1. Aufl. 2019 ed.