Neue Segel, alter Kurs?
Die Eurokrise und ihre Folgen für das europäische Wirtschaftsregieren
Hans-Jürgen Bieling editor Simon Guntrum editor
Format:Paperback
Publisher:Springer Fachmedien Wiesbaden
Published:10th May '19
Should be back in stock very soon

Der Sammelband gibt einen Überblick über die zentralen Veränderungen, die sich im europäischen Wirtschaftsregieren seit dem Ausbruch der Weltfinanz- und Eurokrise vollzogen haben. Die Beiträge befassen sich mit den neuen Kompetenzen und politischen Instrumenten, ebenso den wirtschafts-, finanz- und sozialpolitischen Reformen und den damit verbundenen institutionellen Machtverschiebungen. Die Dynamiken des Krisenmanagements werden analysiert und einer kritischen Bewertung unterzogen. Hierbei wird auch darauf eingegangen, welche konzeptionellen Überlegungen die Reformen angeleitet haben, welche Interessenkonstellationen ihnen zugrunde lagen und welche alternativen Reformoptionen bestehen.
“... Die Beiträge in diesem Band sind sehr informativ und zeichnen sich dadurch aus, dass die relevante Literatur ausführlich aufgearbeitet wurde. ... Ein Vorteil ist, dass auch gegensätzliche Positionen entwickelt und den Leser*innen zur Beurteilung vorgestellt werden. Ein gewisser Widerspruch besteht zwischen den vorgenommenen Analysen, die eigentlich in Bezug auf die Zukunft wenig Gutes zu erwarten lassen und der dennoch hoffnungsvollen Grundhaltung mehrerer Autoren. Mögen sie Recht behalten! Es wird jedenfalls sehr deutlich, dass es dabei sehr wesentlich auf eine grundsätzliche Änderung der deutschen Politik ankäme.”(Joachim Hirsch, in: www.links-netz.de, 9. August 2019)
ISBN: 9783658250362
Dimensions: unknown
Weight: unknown
302 pages
1. Aufl. 2019 ed.