(In)Toleranz in der Einwanderungsgesellschaft?

Einstellungen zu Migranten in Deutschland und Europa

Pascal Siegers editor Sonja Schulz editor Oshrat Hochman editor Bettina Westle editor

Format:Paperback

Publisher:Springer Fachmedien Wiesbaden

Published:19th May '21

Should be back in stock very soon

(In)Toleranz in der Einwanderungsgesellschaft? cover

Dieser Band versammelt verschiedene Untersuchungen zu Einstellungen zu Migranten und zu nationalistischem Wahlverhalten, die alle auf repräsentativen Bevölkerungsumfragen beruhen. 
Insgesamt verdeutlicht die Gesamtschau der in diesem Band versammelten Beiträge die Bedeutsamkeit von (positiven) Kontakten zwischen der deutschen Aufnahmegesellschaft und der Migrantenpopulation. Hinweise auf eine allgemeine Verschlechterung des Meinungsklimas gegenüber ethnischen Minderheiten ergeben sich aus den Studien nicht. Sofern Migration nicht als Bedrohung für den eigenen Status wahrgenommen wird, kann verstärkter Kontakt dazu führen, dass die deutsche Bevölkerung insgesamt toleranter und offener wird. Im Gegenschluss kann eine wahrgenommene Bedrohung des eigenen Status und der eigenen Ressourcen zu einer gesellschaftlichen Polarisierung führen. Der Wandel hin zu einer größeren Akzeptanz Zugewanderter ist also nicht irreversibel: Die „offene Gesellschaft“ in der Bundesrepublik muss ständig aktiv erarbeitet werden.

ISBN: 9783658326265

Dimensions: unknown

Weight: unknown

240 pages

1. Aufl. 2021