Ethnografie familienanaloger Formen der Hilfen zur Erziehung
Über Orte der Fremdunterbringung und des Zusammenwohnens
Format:Paperback
Publisher:Springer Fachmedien Wiesbaden
Published:9th Jun '21
Should be back in stock very soon

Maximilian Schäfer untersucht in der Studie die Wirklichkeitskonstruktionen im Feld der familienanalogen Formen der Hilfen zur Erziehung. Im Rahmen von drei ethnografischen Fallrekonstruktionen und eines Fallvergleichs werden die Rahmenbedingungen, die Bedeutungszuschreibungen der Protagonist*innen, die Weisen des wohnräumlichen Zusammenlebens sowie die pädagogischen Handlungsweisen in Alltagssituationen analysiert. Die Feldstudie gewährt einerseits umfassende Einblicke in die bislang selten untersuchte Alltagspraxis an Orten der Fremdunterbringung, die in der Praxis als Erziehungsstellen, sozialpädagogische Lebensgemeinschaften oder familienanaloge Wohngruppen bezeichnet werden. Andererseits leistet sie einen empirisch fundierten Beitrag zur Fachdebatte mit zahlreichen Reflexionsangeboten für Interessierte an stationären Hilfen zur Erziehung.
“... In Anbetracht der wertvollen Einsichten soll dennoch allen, die sich mit Hilfen zur Erziehung befassen, die (vielleicht dann auszugsweise) Lektüre dringend empfohlen werden.ˮ (Doris Bühler-Niederberger, in: ZSE - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, Jg. 43, Heft 4, 2023)
ISBN: 9783658335663
Dimensions: unknown
Weight: unknown
526 pages
1. Aufl. 2021