Übergänge in Wissenschaftskarrieren

Ereignisse – Prozesse – Strategien

Svea Korff editor Inga Truschkat editor

Format:Paperback

Publisher:Springer Fachmedien Wiesbaden

Published:2nd Feb '22

Should be back in stock very soon

Übergänge in Wissenschaftskarrieren cover

Wissenschaftskarrieren sind durch notwendige Übergänge im Sinne von Statuswechseln gekennzeichnet, wie z. B. durch die Promotion oder die Berufung. Als ebenso relevant lassen sich die vielen Erfahrungen verstehen, die in den jeweiligen Phasen bedeutsam werden. Auslaufende Verträge, Peer Review und Evaluationen etc. stellen Ereignisse dar, die entscheidend für das Erleben und das Fortsetzen der Laufbahn sind. Diese kleinen ggf. kritischen Ereignisse können somit als eine Vielzahl kleiner Übergänge verstanden werden. Während die Übergangs- und Hochschulforschung oftmals die zentralen Übergänge thematisieren, werden hier Beiträge versammelt, die explizit die kleinen Übergänge diskutieren.

“... Insgesamt verdeutlicht der Sammelband inhaltlich gut die Herausforderungen, denen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im deutschen Hochschulsystem stellen müssen ... Indem erstmals kleine, mit kritischen Elementen versehene Übergänge in den Blick genommen werden, ergeben sich neue Forschungsperspektiven innerhalb der Hochschulforschung und politische Diskussionsgrundlagen. Vor allem die Bedeutung einer zufriedenstellenden Betreuung und einer stabilen Finanzierung während der Promotion stellen interessante Ansätze für die zukünftige Abbruchsforschung dar ...” (Jasmin Meyer, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 75, Heft 1, 2023)

ISBN: 9783658357160

Dimensions: unknown

Weight: unknown

160 pages

1. Aufl. 2022