Praxis-Guide für Nachhaltigkeit in der Eventbranche
Konzepte und Beispiele für Veranstaltungen mit ökologischer und ökonomischer Ausrichtung
Stefan Luppold editor Thorsten Knoll editor
Format:Paperback
Publisher:Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Published:21st May '22
Should be back in stock very soon

Dieses Buch bietet – erstmals in dieser Art – einen grundlegenden Überblick zur Definition und Umsetzbarkeit von Nachhaltigkeit in der Eventbranche. Die Autoren, allesamt Experten und Praktiker aus der Branche, ermöglichen einen ebenso zukunftsweisenden wie praxisnahen Einstieg in das Thema.Der fortschreitende Klimawandel zwingt zum Umdenken auch in der Eventbranche mit seinen vielfältigen Akteuren (Veranstalter, Aussteller, Messebauer, Caterer, …). Neue Konzepte und Handlungsweisen müssen definiert, erprobt und auf ihre Eignung getestet werden. Dabei geht es um ein tiefergehendes Verständnis was Nachhaltigkeit für Messen, Kongresse und Events bedeutet. Ebenso wichtig ist die konkrete Umsetzung: welche Methoden und Instrumente klimaschonender Handlungsweisen lassen sich für die MICE-Branche ableiten.Die Autoren und Autorinnen dieses Buches beschreiben modellhaft einen Prozess des nachhaltigen ökologischen und ökonomischen Handelns. Viele Praxisbeispiele veranschaulichen, wie der Weg zum nachhaltigen Event-Alltag aussehen kann. Das Buch bietet Anregung und Inspiration, sowie praktikable Konzepte und Lösungswege.
Aus dem Inhalt
- Nachhaltige Events – was ist das und was braucht es dazu
- Praktische Tipps für nachhaltige Online-Events – die Chance für eine nachhaltige Zukunft
- Nachhaltigkeits-Managementsysteme: Implementierung eines organisationsübergreifenden nachhaltigen Veranstaltungsmanagements
- Beispiele für Events und Veranstaltungsorte auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: Der Deutscher Filmpreis. Die Stadthalle Reutlingen. Der Evangelischen Kirchentag in Dortmund 2019. Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Die Messe Leipzig, u.v.m.
- Nachhaltigkeit in der Messebau-Branche
“... Der Sammelband gibt Akteurinnen und Akteuren der MICE-Branche Tipps und Empfehlungen an die Hand, um sich nachhaltig aufzustellen und Events künftig umweltfreundlicher zu gestalten. Zusätzlich veranschaulichen Projekte und Strategien, welche Nachhaltigkeitspotenziale in der Veranstaltungs- und Messebranche existieren.” (Public Marketing, Heft 7-8, August 2022)
ISBN: 9783658365776
Dimensions: unknown
Weight: unknown
325 pages
1. Aufl. 2022