Was ist Digitalität?
Philosophische und pädagogische Perspektiven
Jörg Noller editor Uta Hauck-Thum editor
Format:Paperback
Publisher:Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Published:13th Jul '21
Should be back in stock very soon

Der Begriff der Digitalität ist erst in jüngster Zeit ins Zentrum der Kultur- und Geisteswissenschaft gerückt. Er entspricht nicht dem Verständnis von Digitalisierung im Sinne der Entwicklung von Technologien, der Erfassung und Speicherung von Daten und der Automatisierung von Abläufen. Vielmehr reflektiert Digitalität auf kulturelle und gesellschaftliche Realitäten und Lebensformen, die mit der Digitalisierung einhergehen und diese im Wechselspiel wiederum ermöglichen.
Ziel des Bandes ist es, das Phänomen der Digitalität näher zu bestimmen und den Blick auf kulturelle, philosophische, didaktische und soziologische Aspekte des Lebens in einer digitalisierten Welt zu richten. Folgende Fragen stehen dabei im Zentrum:
- In welchem Verhältnis stehen die Phänomene „Digitalisierung“ und „Digitalität“?
- Wie verändern sich Lehr- und Lernprozesse im Kontext von Digitalisierung und Digitalität?
- Welche Herausforderungen, Chancen und Problemeergeben sich aus der Digitalität für die Zukunft der Gesellschaft und der Universitäten?
- Wie lässt sich die Kultur der Digitalität gezielt gestalten und vermitteln?
“... Für ErwachsenenbildnerInnen bietet der Sammelband eine flüssig lesbare Kulturdiagnose und ein wichtiges Stück Orientierung im aktuellen Transformationsprozess.” (Birgit Aschemann, in: erwachsenenbildung.at, 25. Januar 2022)
ISBN: 9783662629888
Dimensions: unknown
Weight: unknown
143 pages
1. Aufl. 2021