Lysann Zander Editor

Prof. Dr. Lysann Zander ist Diplom-Psychologin und Professorin für Empirische Bildungsforschung am Institut für Erziehungswissenschaften der Leibniz Universität Hannover. Sie war u. a. gemeinsam mit Prof. Dr. Bettina Hannover wissenschaftliche Leitung des Forschungsprojekts PAI: Peer-Assistierte Soziale und Identifikatorische Integration geflüchteter Schülerinnen und Schüler an der Freien Universität Berlin. In ihrer Forschung untersucht sie Bildungsungleichheiten, die dadurch entstehen, dass Personen sich selbst bestimmten Gruppen zugehörig fühlen und diese als Teil ihrer Identität (z. B. ihrer Geschlechts- oder ethnischen Identität) wahrnehmen oder dadurch, dass sie von anderen Personen dieser Gruppe zugeordnet werden. Von besonderem Interesse ist dabei, wie diese Selbst- und Fremdwahrnehmungen die Gestaltung von freundschaftlichen oder fachlichen Beziehungen in sozialen Netzwerken beeinflussen. Laura Trölenberg ist Psychologin (Master in Klinischer und Gesundheitspsychologie) und Projektreferentin beim netzwerk n e.V. im Umweltbildungsprojekt Klasse Klima Her mit der coolen Zukunft!. Sie koordinierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin das Projekt PAI: Peer-Assistierte Soziale und Identifikatorische Integration geflüchteter Schülerinnen und Schüler. Neben diversen Lehrtätigkeiten im pädagogisch-psychologischen sowie umweltpsychologischen Bereich, insbesondere an der Freien Universität Berlin, engagiert sie sich bis heute ehrenamtlich als Vorstandsmitglied in mehreren gemeinnützigen Vereinen, z. B. in der Initiative Psychologie im Umweltschutz e.V. Ihre Schwerpunkte sieht sie darin, wissenschaftliche Erkenntnisse für Fachfremde erfahrbar zu machen und formale mit non-formaler Bildung zu verknüpfen.