Peter Faust Author & Editor

Dr. rer. pol., Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Peter Faust (Principal, Seidenschwarz & Comp.), Starnberg: Nach einem Ingenieur- und einem Wirtschaftsingenieur-Studium an der Technischen Universität München promovierte Dr. Peter Faust (geb. 1970) – ebenfalls an der TU München – am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik im Themenfeld „Kundenbeziehungsmanagement, Service und Logistik“. Seit 2004 ist Dr. Faust bei dem Beratungsunternehmen Seidenschwarz & Comp. beschäftigt. Dabei führte er in Europa und Asien zahlreiche Projekte in den Feldern „Global Supply Chain Design“, „Fertigung und Versorgungslogistik“ sowie „Lean im indirekten Bereich“ durch. Dr. Faust leitete in China Projekte und Workshops zur Strategie-Entwicklung und –Umsetzung, Wertschöpfungsgestaltung und Lokalisierung sowie zur Optimierung von Produktion und Logistik. Darüber hinaus moderierte er Experten-Foren (z.B. China Logistics) und hielt Vorträge zum Thema „Supply Chain Design und Lokalisierung“ auf Kongressen und Diskussionsveranstaltungen. Dr. Faust leitete zudem die in China durchgeführte Studie „Quality Made in China“. In zahlreichen Veröffentlichungen prägt er mit konzeptionellen und praxisorientierten Beiträgen aktuelle Themen (z.B. Just-in-Sequence, Milkrun, Zweite Lean-Welle, Versorgungslogistik, Quality Made in China). Dr. rer. oec., Dipl.-Ing., Gang Yang (Professor des Chinesisch-Deutschen Hochschulkollegs der Tongji Universität Shanghai), Shanghai Nach einem Wirtschaftsingenieur-Studium an der Technischen Universität Berlin promovierte Dr. Gang Yang (geb. 1973) – ebenfalls an der TU Berlin – am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Produktionsmanagement. Nach der Promotion war Dr. Yang bei dem Beratungsunternehmen McKinsey & Co. in Deutschland beschäftigt. Dabei war er im Business Technology Office tätig und begleitete verschiedene Strategieprojekte zu den Themen „Einkauf“, „Organisation“ und „Management von Großprojekten“. In 2006 kehrte Dr. Yang nach China zurück und hat seitdem den Lehrstuhl für Global Supply Chain Management an der Tongji University Shanghai inne. Parallel dazu ist Dr. Yang als China-Geschäftsführer eines deutschen Maschinenbauunternehmens in Shanghai tätig. Zu den Forschungs- und Tätigkeitsschwerpunkten von Dr. Yang gehören Themen wie „LCC Sourcing“, „SC Netzwerkoptimierung“, „Logistikorganisation“, „Cluster Management“ usw.