Marxistische Geschichtskulturen und soziale Bewegungen während des Kalten Krieges

Fallstudien aus Deutschland, Italien und anderen westeuropäischen Staaten

Stefan Berger editor Christoph Cornelissen editor

Format:Hardback

Publisher:Springer International Publishing AG

Published:23rd Nov '24

Currently unavailable, and unfortunately no date known when it will be back

Marxistische Geschichtskulturen und soziale Bewegungen während des Kalten Krieges cover

In diesem Buch wird die Beziehung zwischen verschiedenen sozialen Bewegungen und marxistischen Geschichtskulturen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Westeuropa untersucht, wobei der Schwerpunkt auf der Bundesrepublik Deutschland und Italien liegt. Während des Kalten Krieges prägten marxistische Ideen und Geschichtsauffassungen nicht nur die traditionellen kommunistischen Parteien in Westeuropa, sondern beeinflussten auch eine Reihe neuer sozialer Bewegungen, die in den 1970er Jahren im Gefolge der Studentenrevolte von 1968 aufkamen. Die 68er-Generation war stark von neomarxistischen Ideen geprägt, die sie später in die neuen sozialen Bewegungen trug. Der Band geht der Frage nach, wie marxistische Geschichtskulturen die Bewegungen der Dritten Welt, die antifaschistischen Bewegungen, die Friedensbewegung und eine ganze Reihe anderer neuer sozialer Bewegungen beeinflusst haben, die ab den 1970er Jahren eine neue Lebendigkeit der Zivilgesellschaft in Westeuropa signalisierten.

 

ISBN: 9783031512797

Dimensions: unknown

Weight: unknown

325 pages

2024 ed.