Kasualtheorie

Geschichte, Bedeutung und Gestaltung kirchlicher Amtshandlungen

Christian Albrecht author

Format:Paperback

Publisher:Mohr Siebeck

Published:16th Oct '06

Currently unavailable, our supplier has not provided us a restock date

Kasualtheorie cover

Protestanten erwarten von ihrer Kirche vor allem die Begleitung in den Umbruchsituationen und an den Wendepunkten ihres Lebens. Deshalb wächst die Bedeutung, die Taufe, Konfirmation, Trauung und Bestattung für ihre Sicht der Kirche und für ihre Ansprüche an sie haben. In der Kirche und in der Theologie wird diese Tendenz mit gemischten Gefühlen gesehen. Einerseits wird zugestanden, daß sich im Bedürfnis nach Kasualien das Bedürfnis nach Religion erweist. Andererseits wird registriert, daß dies vielfach verbunden ist mit einer wachsenden Distanz zu dem, was in der Kirche als christlicher Glaube verstanden wird. So zählen Kasualien zu den ungeliebten Tätigkeiten der Pfarrer: sie werden häufig teils als Pflichtübungen, teils als Zumutungen empfunden. Christian Albrecht möchte in seinem Studienbuch ein Verständnis der Kasualien entfalten, das die Hochschätzung, die Kirchenmitglieder den Kasualien entgegenbringen, verbindet mit einer angemessenen Einschätzung kirchlicher Kernaufgaben. Der Autor gibt Orientierungshilfen zu einem selbständigen, urteilsfähigen und verantwortungsvollen Kasualienverständnis. Seine historischen, systematischen und praktischen Erwägungen zeigen, daß nicht abgewertet zu werden braucht, was sich in dem Bedürfnis nach Kasualien ausdrückt, weil sie nicht mißverstanden werden müssen als etwas, was sie nicht sein können.

ISBN: 9783161490118

Dimensions: unknown

Weight: 476g

314 pages